Skip to the content
Reiner Wein
Der politische Podcast aus Wien
  • Home
  • Über uns
  • Team
  • Netzwerk
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Reiner Wein
3. Dezember 20223. Dezember 2022
Redaktion
Politik

Dr. Susanne Fürst: Für Neutralität und eine strengere Migrationspolitik

Die Rechtsanwältin und FPÖ-Abgeordnete zum österreichischen Nationalrat, Dr. Susanne Fürst, spricht bei Reiner Wein über die Bedeutung der Neutralität für Österreich, den Krieg in der Ukraine und das Versagen der amtierenden Regierung in der vielleicht größten Wirtschaftskrise aller Zeiten.

Continue Reading
12. November 202212. November 2022
Redaktion
Gesellschaft

Ricardo Leppe: Wissen schafft Freiheit (Teil 2)

Wer etwas verändern will, der muss etwas tun. Das ist auch beim Thema Bildung und Schule der Fall. Es geht nicht darum, ein passendes Schulprojekt zu suchen, sondern selber eines in die Welt zu setzen.

Continue Reading
12. November 202212. November 2022
Redaktion
Gesellschaft

Ricardo Leppe: Wissen schafft Freiheit (Teil 1)

Das alte Schulsystem ist out. In der Zukunft wird es dezentrale und selbstbestimmte Bildungswege geben, sagt Ricardo Leppe. Und es werden Tausende unterschiedliche Schulsysteme entstehen. Warum das passiert und weshalb diese Veränderung notwendig ist, erklärt der Visionär bei Reiner Wein, dem politischen Format aus Wien.

Continue Reading
30. Oktober 202230. Oktober 2022
Redaktion
Kultur

Nina Maleika: Erfolg ist keine Frage künstlerischer Identität

Nina Maleika, Moderatorin und Sängerin aus Hamburg, ist Gast bei Reiner Wein. Das Gespräch mit Gastgeber Gunther Sosna dreht sich um die Laufbahn von Maleika, ihre Sicht auf die Musikbranche und die Definition von Erfolg. Zudem wagt Maleika einen Ausblick auf die Zukunft des Pop-Business.

Continue Reading
28. September 202223. Oktober 2022
Redaktion
Zeitgeschehen

Gerald Grosz: Vertrauen in die Politik wiederherstellen

Die Beendigung der Pandemie, seine notarielle Erklärung zur Bundespräsidentschaftswahl inklusive Entlassung der Regierung, der Zustand der Europäischen Union und die Sanktionen gegen Russland sind Themen des Gesprächs mit Gerald Grosz.

Continue Reading
20. September 202230. Oktober 2022
Redaktion
Gesellschaft

Dr. Bernhard Martin: Staat, Demokratie und die wirkliche Macht hinter den Kulissen

Im Reiner Wein-Interview spricht Dr. Bernhard Martin über den Staat, Demokratie und die wirkliche Macht hinter den Kulissen.

Continue Reading
14. September 202230. Oktober 2022
Redaktion
Gesellschaft

Stephanie Fenkart: Der lange Weg zum Frieden

Die Direktorin des International Institute For Peace (IIP) Mag. Stephanie Fenkart ist Gast bei Reiner Wein. Das Institut will eine Plattform bieten, auf der unterschiedliche...

Continue Reading
27. August 202227. August 2022
Redaktion
Zeitgeschehen

Dr. Michael Brunner: Den Sumpf trocken legen

Gast bei diesem "Reiner Wein Spezial" zur Bundespräsidentschaftswahl in Österreich, realisiert in Kooperation mit der Plattform Respekt, ist Dr. Michael Brunner. Er ist Kandidat der...

Continue Reading
27. August 202227. August 2022
Redaktion
Zeitgeschehen

Heini Staudinger: Gutes Leben statt Reförmchen

Heini Staudinger gehört in Österreich zum großen Feld der Kandidaten zur Bundespräsidentschaftswahl am 9. Oktober 2022. Der Unternehmer aus dem Waldviertel ist Gast bei Reiner...

Continue Reading
12. März 202227. August 2022
Redaktion
Kultur

Michael Seida: Ein Mensch erkennt sich selbst

„Wer die Empathie für die Kinder verliert, hat seine Menschlichkeit verloren.“ – Michael Seida

Continue Reading

Beitragsnavigation

1 2 … 5 Nächste
  • Home
  • Über uns
  • Team
  • Netzwerk
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Suchen

Service

  • Feed
  • Newsletter (Coming soon)
  • Events (Coming soon)
  • Shop (Coming soon)

Archiv

Rubriken

  • Politik
  • Soziales
  • Ökologie
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Wirtschaft

Geschäftliches

  • Kooperation
  • Produktion
  • Werbung
Copyright © 2023 Reiner Wein. All rights reserved.
Theme: Snappy By Themeinwp. Powered by WordPress.
To the top ↑ Up ↑