Skip to the content
Reiner Wein
Der politische Podcast aus Wien
  • Home
  • Über uns
  • Team
  • Netzwerk
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Soziales
19. Februar 202227. August 2022
Redaktion
Soziales

Erfahrungen in der Pandemie: Im Gespräch mit Dr. Bernd Bergmann

Michael Winkler, Gastgeber in der neuen Ausgabe des politischen Podcast Reiner Wein, spricht mit dem Mediziner Dr. Bernd Bergmann über dessen Eindrücke und Erfahrungen in der Coronakrise.

Continue Reading
19. November 202127. August 2022
Redaktion
Soziales

Dr. Judith Kohlenberger: Migrationsforschung in Österreich

Gast beim politischen Podcast Reiner Wein ist die Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin Dr. Judith Kohlenberger. Gesprochen wird über die Ursachen und Auswirkungen von Migration, über unhaltbare Narrative und politisches Kalkül in der Flüchtlingsfrage.

Continue Reading
15. November 202127. August 2022
Redaktion
Soziales

Psychologie: Österreichs Ausnahmezustand und die Folgen

Zum zweiten Mal ist Elisabeth Mayerweck Gast beim politischen Podcast Reiner Wein. Die klinische Psychologin gehört in Österreich zu den bekanntesten Kritikerinnen der Coronapolitik. Diese wirkt sich nicht nur destruktiv auf das soziale Miteinander aus, sondern hinterlässt psychische Trümmerwüsten.

Continue Reading
20. April 202127. August 2022
Redaktion
Soziales

Jugendforschung: Bernhard Heinzlmaier über die Generation Corona

In der neuerlichen Krise scheint sich eine Generation Corona herauszubilden. Doch so einfach ist es nicht, wie der Sozialwissenschaftler Bernhard Heinzelmaier bei Reiner Wein erklärt. Denn Corona ist auch bei der Jugend eine Frage der Klasse.

Continue Reading
9. April 202127. August 2022
Redaktion
Soziales

Elisabeth Mayerweck: Zu den psychischen Folgen der Anti-Corona-Maßnahmen

Beim Podcast Reiner Wein spricht die Klinische Psychologin Elisabeth Mayerweck über die psychischen Folgen, die durch die Anti-Corona-Maßnahmen vor allem bei Kindern verursacht werden. Angst belastet die Psyche, verursacht Stress und macht krank. Der Zwang, sich von anderen Menschen fernzuhalten, widerspricht zudem der menschlichen Natur.

Continue Reading
14. März 202127. August 2022
Redaktion
Soziales

Ohne Krise: Simone Brodesser über Bildung der Zukunft

Simone Brodesser, Geschäftsführerin der Waldviertel Akademie, berichtet über ihre Erfahrungen mit neuen Online-Bildungsangeboten in Zeiten von Corona und wagt einen Ausblick auf das Lernen in der Zukunft.

Continue Reading
26. Januar 202127. August 2022
Redaktion
Soziales

Gesundheit als Ware: Ethik und Business

Alles wird zur Ware. Auch im Gesundheitswesen und den Krankenhäusern. Der Mensch wird reduziert zur Verrechnungseinheit, die Ethik spielt kaum noch eine Rolle. Und dann kommt Corona …

Continue Reading
24. Mai 202027. August 2022
Redaktion
Soziales

Wirtschaftskrise: Das bedingungslose Grundeinkommen als Ausweg?

Durch die Maßnahmen, die weltweit zur Eindämmung der Corona-Pandemie eingeleitet wurden, haben Millionen Menschen ihre Jobs verloren. Die Erwerbsarbeitslosigkeit explodiert. Helmo Pape sagt, das bedinungslose Grundeinkommen ist die Lösung.

Continue Reading
17. Mai 202027. August 2022
Redaktion
Soziales

#Coview: Durch die Krise zu Selbstorganisation und Basisdemokratie

Nadine Cobbina ist Radiomoderatorin und Kolumnistin beim österreichischen Radiosender FM4. In der Krise engagiert sie sich bei der Basisorganisation Coview.

Continue Reading
16. Mai 202027. August 2022
Redaktion
Soziales

Soziales Österreich der Zukunft – Die neue Arbeiterpartei?

Stephan Bartunek ist Kulturschaffender und politischer Aktivist. Er engagiert sich in der Partei Soziales Österreich der Zukunft (SÖZ), um dem marginalisierten Proletariat und den ökonomisch abgehängten Schichten eine politische Stimme zu geben.

Continue Reading
  • Home
  • Über uns
  • Team
  • Netzwerk
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Suchen

Service

  • Feed
  • Newsletter (Coming soon)
  • Events (Coming soon)
  • Shop (Coming soon)

Archiv

Rubriken

  • Politik
  • Soziales
  • Ökologie
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Wirtschaft

Geschäftliches

  • Kooperation
  • Produktion
  • Werbung
Copyright © 2023 Reiner Wein. All rights reserved.
Theme: Snappy By Themeinwp. Powered by WordPress.
To the top ↑ Up ↑